20. Juni 2025

  • Kino

    Hai-Alarm am Müggelsee

    Im August 2012 wurde in Friedrichshagen der Kinofilm „Hai-Alarm am Müggelsee“ gedreht. Leander Haußmann und Sven Regener spielten mit und führten gleichzeitig Regie. Michael Gwisdek und Henry Hübchen spielen weitere Rollen. Das „teuflische Gemisch aus [...]
  • Fernsehen

    8 Tage

    In Berlin und Umgebung wurde das Endzeitdrama „8 Tage“ gedreht, es zeigt die letzten Tage vor dem Einschlag eines riesigen Kometen in Europa. Die Fotos zeigen Aufnahmen in Brandenburg, während ein Mann gekreuzigt wird, weil [...]
  • Information und Unterhaltung

    Filmmuseum Potsdam

    Das Filmmuseum in Potsdam informiert über die Geschichte des Filmstudios Babelsberg.Babelsberg, Gesichter einer Filmstadt: Studio Babelsberg stellt im ältesten Studio Europas Filme für deutsche und internationale Produzenten her. Wo 1912 zum ersten Mal gedreht wurde, [...]
  • Fernsehen

    Das Wunder von Berlin

    Für diesen Film wurde im Frühsommer 2007 an der Swinemünder Brücke („Millionenbrücke“) im Wedding die Mauer wieder aufgebaut. Der Drehort sollte die Bösebrücke / Bornholmer Brücke zwischen Wedding und Prenzlauer Berg darstellen, auf der in [...]
  • Filmplakate

    Berliner Ballade

    Gert Fröbe gibt als „Otto Normalverbraucher“ in Robert A. Stemmles „Trümmerfilm“ sein hervorragendes Filmdebüt. Die Geschichte des Films wird aus der Perspektive des Jahres 2048 als Rückblick auf die Nachkriegszeit erzählt. Im Zentrum steht das [...]